Der Alltag mit den Samtpfoten – Schmusen, spielen, und glücklich sein

<strong>Der Alltag mit den Samtpfoten – Schmusen, spielen, und glücklich sein</strong>

Für Katzenliebhaber gibt es nichts Schöneres als den Gedanken daran, dass wenn man nach getaner Arbeit und stressigem Tag nachhause kommt und es sich gemeinsam mit dem Stubentiger auf dem Sofa so richtig gemütlich macht. Die Füße hoch, eine Tasse Tee und Snacks auf dem Tisch, die Katze liegt laut schnurren auf dem Schoß, das Relaxen kann beginnen. Katzen sind mit die beliebtesten Haustiere in Deutschland und damit es ihnen in unserem Zuhause auch so richtig gut geht, tun wir so einiges für sie.

Der Alltag gestaltet sich dabei nicht selten rund um die Samtpfoten selbst, denn sie bestimmen oftmals mit, was wir wann und auch wie tun. Das beginnt mit den Fütterungszeiten, über die das Einhalten der Schmuseeinheiten, bis hin zum täglichen Spielen und Toben und darüber hinaus. In totaler Gemeinsamkeit mit der Katze unter einem Dach zu leben und dabei auf all ihre Bedürfnisse Rücksicht nehmen zu können und dennoch dabei nicht zurückstecken zu müssen, das macht den perfekten und glücklichen Alltag mit den Miezekatzen eigentlich aus.

Weiterlesen

Warum Katzentüren so praktisch sind

Warum Katzentüren so praktisch sind

Was ist eine Katzentür?

Normalerweise besteht eine Katzentür aus einem Rahmen. Heran befinden sich oberhalb Scharniere, die die Tür mit einem Schwingmechanismus halten. Wenn die Katze nun die Klappe mit dem Kopf nach vorn schiebt, dann kann sie nach draußen gelangen, oder nach innen, je nachdem von welcher Seite diese die Tür betätigt. Es gibt dabei Modelle, welche nach dem zurückklappen die Tür mit einem Mechanismus, welcher meistens magnetisch arbeitet, sicher verschließen. Viele Anwender fragen sich, wie diese verhindern können, dass fremde Katzen ins Haus gelangen. Die meisten Katzen meiden die fremden Häuser, da dies nicht das eigene Territorium ist und es nach den anderen Katzen riecht.

Weiterlesen

Katzen belohnen

Katzen belohnen

Jede Katze, egal welcher Rasse sie auch abstammt, ist zugänglich für Belohnungen. Das kann zum einen mehr Zuwendung sein, indem man mit der Katze spielt oder sie streichelt. Oder die Katze erhält Leckerlis, wenn sie etwas gut gemacht hat. Denn eine Katze lässt sich nicht erziehen, der Mensch ist nur der Dosenöffner. So denkt sich das eine Katze. Aber der geschickte Einsatz einer kleinen Knabberei hilft das Verhalten der Katze in eine bestimmte Richtung zu lenken. Doch die Auswahl an Katzen Leckerli ist heutzutage riesig.

Weiterlesen

Das Katzenklo – „Örtchen“ der Samtpfoten

Das Katzenklo – „Örtchen“ der Samtpfoten

Jeder, der zuhause einen sogenannten Stubentiger hat, kann bestätigen wie reinlich Katzen sind. Katzen putzen sich sehr oft und gründlich. Sogar bei der Toilette sind sie wählerisch. Ist das Katzenklo verdreckt und riecht unangenehm, sucht sich der sauberkeitsbewusste Vierbeiner eben einen anderen Ort um sein Geschäft zu verrichten. So mancher Katzenhalter erlebt dann eine unschöne Überraschung. Daher ist das Thema Katzenklo für den Halter und auch für zukünftigen Katzenbesitzer ein wichtiger Punkt.

Weiterlesen