Was bringt eine Hundekrankenversicherung?

dog-279698_640

Die Hundekrankenversicherung bietet einen umfassenden Schutz für Hunde bei Krankheit. Ambulante und stationäre Tierarztkosten werden übernommen, mögliche Operationen sowie akute und chronische Krankheiten können versichert werden. Nach der Behandlung rechnet der Tierarzt entweder direkt mit der Versicherung ab oder es gibt den Fall, dass der Hundebesitzer in Vorleistung geht, wenn der Tierarzt Barzahlung verlangt. In diesem Fall kann der Hundehalter die Rechnung dann der Versicherung einreichen und bekommt die Kosten erstattet. Je nach Versicherung müssen allerdings Wartezeiten eingehalten werden, bis Leistungen in Anspruch genommen werden können, diese Wartezeit schwankt je nach Versicherung zwischen 30 Tagen und 3 Monaten. Interessanterweise gibt es bei verschiedenen Versicherungsanbietern auch keine Altersgrenze für die Aufnahme des Hundes in den Versicherungsschutz bzw. können sogar Tiere mit Vorerkrankungen unterschiedlichen Schweregrads noch aufgenommen werden.

Weiterlesen