Welche Haustiere eignen sich für Rentner?

Welche Haustiere eignen sich für Rentner?

Haustiere im Rentenalter

Im wohlverdienten Ruhestand könnte man eigentlich das genießen, auf das man im Berufsleben immer verzichten musste. Eine schöne Reise, wandern, ausgiebige Radtouren, dafür wäre eigentlich genug Zeit. Nur leider ist das oft leichter gesagt als getan, wenn zum Beispiel unglückliche Umstände ins Spiel kommen. Nichts ist dann schlimmer, als wenn man zu Hause alleine ist und keine Bezugspunkte mehr hat. Da sind Haustiere für Rentner die ideale Lösung. Sie erfordern Aufmerksamkeit und sorgen dafür, dass die betreffende Person auch beschäftigt ist.

Hunde und Katzen als Begleiter

Hunde sind natürlich ein idealer Zeitvertreib. Als Rudeltier genießen sie die Gesellschaft des Menschen, das tägliche Gassigehen ermuntert zur Bewegung und man ist nicht alleine. Katzen sind zwar weniger gesellschaftlich, aber können auch sehr zutraulich sein.

Das Terrarium in Haus und Wohnung

Einen weiteren Punkt bietet die Terraristik. Der kleine Zoo innerhalb der eigenen vier Wände hat seinen Reiz. Dabei hat man auch viele Möglichkeiten wie Leguane, Schlangen, Schildkröten oder Spinnen. Etwas abgehoben von der klassischen Vorstellung eines Haustieres können sie ebenfalls sehr viel Freude bereiten und man muss ja nicht gleich ein hochgiftiges Tier bei sich zu Hause halten. Eine tägliche Runde zum Terrarium um es zu reinigen, die Tiere zu versorgen oder einfach nur, um seine Bewohner zu beobachten schafft auch Abwechslung in den sonst so eintönigen Haushalt. Allerdings sollte man sich im Vorfeld über einiges im Klaren sein. Fachverkäufer in Zoohandlungen stehen dabei gerne mit helfenden Antworten und Tipps zur Seite.

Bei zu großem Respekt vor Reptilien und Co kann auch in Erwägung gezogen werden, sich ein Aquarium zuzulegen. Goldfische gibt es in verschiedenen Größen und Farben, was das Treiben im Aquarium gleich um einiges freudiger macht. Goldfische freuen sich auf ihre Art und Weise, wenn sie gefüttert werden und es ist wunderschön anzusehen, wenn sie elegant ihre Runden schwimmen.

(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)

Haustiere und Möbelstücke

Haustiere und Möbel

Jeder Haustierbesitzer weiß, dass ihre Lieben Spuren auf Einrichtungsgegenstände hinterlassen. Sein es Kratzer oder Bisse an Möbelstücken oder Haare, die sich auf Sitzmöbel ansammeln. Um das zu vermeiden gibt es verschiedene Möglichkeiten die lieben Haustiere von Möbeln abzuhalten. Kaninchen nagen gerne Holz an und haaren beim Fellwechsel aus. Wer seine Hasen frei zuhause laufen lässt, kann um Möbelstücke herum Gitter aufstellen und über die Sitzmöbel eine Decke legen. Kaninchen sind übrigens sehr lernfähig, wenn man ihnen beibringt bestimmt Stellen im Raum nicht aufzusuchen. Bei Hunde und Katzen bieten sich Alternativen an, wenn diese gerne das Sofa zum Schlafen oder Sitzen nutzen. Es empfiehlt sich dem Tier ein eigenes Territorium zu schaffen, zum Beispiel durch einen Korb oder einen speziellen Tiermöbel. Auch ausrangierte Möbelstücke können für die Nutzung des Haustiers als neues Gelände umfunktioniert werden.

Weiterlesen