Der Name Australian Shepherd führt in die Irre. Der Aussie kommt nicht aus Australien, sondern aus Nordamerika.
Die Namensgebung lässt sich vermutlich an folgender Anekdote festmachen. Im 19. Jahrhundert kamen mit Einwanderern aus Europa und Australien auch viele Merinoschafe mit in die Vereinigten Staaten. Die Einwanderer ließen sich an der Ostküste nieder und brachten ihre Hütehunde mit. Diese Merionschafe wurden Australien Sheep genannt und die Hütehunde dementsprechend Australien Shepherds.
Die eigentliche Australien Shepherds Zucht begann mit dem einsetzenden Goldrausch. Die Siedler zogen gen Westen, wo Hunde gebraucht wurden, die sich an dem Klima und den Gegebenheiten anpassen mussten. Im Vordergrund der Züchtungen standen die Charaktereigenschaften robust, ausdauernd und intelligent. Der Grundstein der Zucht war gelegt.